Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung von Lernförderung Top e.V. in Dormagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie nutzen und wie wir sie schützen.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben und nutzen personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Dies umfasst Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Informationen zu Ihren Lernbedürfnissen. Diese Daten dienen ausschließlich dazu, Ihnen unsere Bildungsangebote maßgeschneidert anbieten zu können.

Datensicherheit und -speicherung

Wir treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der vereinbarten Zwecke erforderlich ist. Bei Fragen zur Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.


2. Verantwortlicher

Lernförderung Top e. V.
Roseller Straße 21
41539 Dormagen
E-Mail: lernfoerderung.top@outlook.de


3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erfasst der Webserver automatisch Informationen („Server-Logfiles“), wie z. B.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit

  • aufgerufene Seiten

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit (z. B. zur Fehleranalyse) und werden nicht zur Identifizierung der Nutzer verwendet.


4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.


5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt. Eine Zustimmung ist daher nicht erforderlich.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung oder Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde


7. Kontakt zur Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder Erweiterung unserer Website.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder einen Termin zu vereinbaren.