Zukunft gestalten – Junge Perspektiven
Gesellschaft, Technologie & Demokratie gemeinsam denken

Disclaimer
„Zukunft gestalten“ richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren. In kreativen Workshops entwickeln sie eigene Ideen, Kurzfilme und digitale Prototypen für eine gerechte und digitale Gesellschaft.

Curriculum
Projekt-Highlights (als Liste oder 3 Spalten)
-
Impuls-Werkstatt: Zukunft & Verantwortung diskutieren
-
Medienwerkstatt: Kurzfilme & Reportagen erstellen
-
Low-Code-Werkstatt: Erste Apps & Webseiten programmieren
-
Lesewerkstatt: Texte aus Politik & Philosophie reflektieren
-
Zukunftslabor: Präsentation als Ausstellung oder Filmnacht

Ziele & Wirkung
-
Stärkung von Medienkompetenz & kritischem Denken
-
Förderung kreativer Ausdrucksformen
-
Jugendliche gestalten Zukunftsthemen aktiv mit